Finanzen verstehen, ohne dass es wehtut
Die meisten Leute denken, Finanzen sind kompliziert. Sind sie aber nicht – man muss nur wissen, worauf es ankommt. Wir zeigen dir, wie du dein Geld besser verstehst und klügere Entscheidungen triffst.
Was du vorher wissen solltest
Drei Säulen, die wirklich Sinn ergeben
Vergiss komplizierte Theorien. Wir konzentrieren uns auf das, was im echten Leben funktioniert – und das sind drei grundlegende Bereiche, die jeder kapieren kann.
Geldfluss kontrollieren
Du kannst nicht sparen, wenn du nicht weißt, wohin dein Geld verschwindet. Klingt logisch, aber die meisten Menschen haben keine Ahnung. Wir ändern das in Woche eins.
Investieren ohne Panik
Aktien, ETFs, Anleihen – das klingt nach Fachchinesisch. Ist es aber nicht. Du lernst die Basics und wie du anfängst, ohne dein ganzes Geld zu riskieren.
Langfristig denken
Reich wirst du nicht über Nacht. Aber mit den richtigen Gewohnheiten und etwas Geduld kommst du weiter, als du denkst. Wir zeigen dir, wie das geht.
Ein Kurs, der sich bezahlt macht
Wir glauben nicht an leere Versprechen. Was wir dir bieten können: fundiertes Wissen, echte Beispiele und praktische Übungen, die du sofort umsetzen kannst. Der Rest liegt bei dir.
- 12 Wochen Lernprogramm mit Videos und Aufgaben
- Zugang zu allen Kursmaterialien auch nach Abschluss
- Wöchentliche Q&A-Sessions mit Finanzexperten
- Community-Forum zum Austausch mit anderen Teilnehmern
- Persönliches Feedback zu deinen Finanzen (optional)
Was ehemalige Teilnehmer berichten
Keine übertriebenen Erfolgsgeschichten. Nur echte Menschen, die ihre Finanzen jetzt besser im Griff haben.
Lukas Bärenklau
Teilnehmer Herbst 2024
Ich hab vorher einfach drauflos gelebt. Jetzt hab ich einen Plan und verstehe endlich, was ich mit meinem Geld mache. Das gibt ein gutes Gefühl.
Hanno Westphal
Teilnehmer Winter 2024
Klar strukturiert, keine unnötigen Fachbegriffe. Genau das, was ich gebraucht habe, um anzufangen. Bin froh, dass ich es gemacht habe.
So läuft das Ganze ab
Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant. Hier siehst du, was dich erwartet – und wann es losgeht.
Anmeldephase startet
Ab Juni kannst du dich für den Herbstkurs anmelden. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Wer zuerst kommt, hat den Vorteil.
Kursstart im Herbst
Los geht's am 8. September 2025. Du bekommst sofort Zugang zu allen Materialien und kannst in deinem eigenen Tempo arbeiten. Die erste Live-Session findet in der zweiten Kurswoche statt.
Abschluss und Auswertung
Nach 12 Wochen hast du das Programm durchlaufen. Viele Teilnehmer bleiben aber in der Community aktiv und tauschen sich weiter aus. Das Netzwerk ist oft genauso wertvoll wie der Kurs selbst.