Finanzen verstehen, nicht nur verwalten

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Situation wirklich zu durchschauen. Keine komplizierten Formeln, keine leeren Versprechen – nur praktisches Wissen, das im Alltag funktioniert.

6
Jahre praktische Erfahrung
840+
Teilnehmer begleitet
12
Themenmodule entwickelt
Finanzplanung und Beratungsmaterialien auf einem Schreibtisch

Wie alles anfing

2019 saß ich in einem Café in Bocholt und sprach mit einer Freundin über ihre Altersvorsorge. Sie hatte drei verschiedene Versicherungen, verstand aber keine davon richtig. Das kam mir bekannt vor – viele Leute haben ähnliche Probleme.

Also fing ich an, kleine Workshops anzubieten. Anfangs nur für Bekannte, später für mehr Menschen. Die Resonanz war überraschend stark. Offenbar gab es einen echten Bedarf an verständlicher Finanzvermittlung.

Was als Nebenprojekt begann, wurde zu velarivoxa. Wir konzentrieren uns darauf, komplexe Finanzthemen so zu erklären, dass sie jeder nachvollziehen kann. Ohne Fachjargon, ohne versteckte Agenda. Nur ehrliche Bildung für bessere finanzielle Entscheidungen.

Unser Weg bis heute

1
2019

Gründung und erste Schritte

velarivoxa startete mit einem klaren Ziel: Finanzwissen zugänglich machen. Die ersten Monate verbrachten wir damit, Inhalte zu entwickeln und mit verschiedenen Vermittlungsansätzen zu experimentieren.

2
2021

Ausbau des Programmangebots

Nach positivem Feedback erweiterten wir unser Spektrum. Themen wie Budgetplanung, Investitionsgrundlagen und Altersvorsorge kamen hinzu. Wir merkten, dass strukturierte Lernpfade besser funktionieren als einzelne Workshops.

3
2023

Digitale Ergänzung

Wir fügten Online-Ressourcen hinzu, damit Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo lernen können. Das ermöglichte es auch Menschen außerhalb von Bocholt, von unseren Inhalten zu profitieren.

4
2025

Neue Schwerpunkte

Dieses Jahr konzentrieren wir uns verstärkt auf nachhaltige Finanzplanung und digitale Zahlungssysteme. Die Finanzwelt verändert sich schnell – wir passen unsere Inhalte entsprechend an.

Unsere Arbeitsweise

Praxisnähe vor Theorie

Echte Beispiele statt abstrakter Konzepte

Wir arbeiten mit konkreten Situationen aus dem Alltag. Statt theoretischer Modelle nutzen wir Beispiele, die unsere Teilnehmer kennen: Wie plane ich eine größere Anschaffung? Was bedeuten die verschiedenen Steuerabzüge auf meiner Gehaltsabrechnung? Solche Fragen stehen im Mittelpunkt.

Ehrliche Einschränkungen

Wir versprechen keine Wunder

Finanzielle Bildung ist kein Zauberstab. Sie ermöglicht bessere Entscheidungen, aber die Umsetzung erfordert Zeit und Disziplin. Wir sprechen offen über Risiken und Einschränkungen verschiedener Ansätze.

Individuelle Geschwindigkeit

Jeder lernt anders

Manche Menschen brauchen mehr Zeit, um Finanzkonzepte zu verstehen – das ist völlig normal. Unsere Programme erlauben flexibles Tempo. Wiederholungen sind ausdrücklich erwünscht, bis alles klar ist.

Kontinuierliche Anpassung

Inhalte entwickeln sich weiter

Steuergesetze ändern sich, neue Finanzprodukte entstehen. Wir aktualisieren unsere Materialien regelmäßig und informieren Teilnehmer über relevante Neuerungen. Stillstand gibt es bei uns nicht.

Das Gesicht hinter velarivoxa

Interaktiver Workshop zu Budgetplanung
Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen
Arbeitsmaterialien und Notizen aus einem Kurs